Scheuermann-Krankheit

Scheuermann-Krankheit
Scheu|er|mann|krank|heit, Scheu|er|mann-Krank|heit, die; - [nach dem dän. Orthopäden H. W. Scheuermann (1877–1960)]:
die Wirbelsäule betreffende Entwicklungsstörung bei Jugendlichen, die zu einem starren Rundrücken führen kann.

* * *

Scheuermann-Krankheit
 
[nach dem dänischen Röntgenologen Holger Werfel Scheuermann, * 1877, ✝ 1960], Adoleszẹntenkyphose, Wirbelsäulenerkrankung unbekannter Ursache, die v. a. bei männlichen Heranwachsenden auftritt und oft zu Wirbelsäulenfehlformen wie Flach- oder Rundrücken (Haltung) führt. Betroffen ist meist die mittlere und untere Brustwirbelsäule, seltener die obere Lendenwirbelsäule (in diesem Fall Ausbildung eines Flachrückens). Es liegt eine Wachstumsstörung an der Wirbelkörper-Bandscheiben-Grenze vor, die zu Bandscheibeneinbrüchen in die Wirbelkörper (»Schmorl-Knorpelknötchen«) führt. Typisch ist die Bildung von Keilwirbeln mit nachfolgender Wirbelsäulenverformung, die anfänglich korrigierbar, später jedoch vielfach fixiert ist. Die Veränderungen können schmerzhaft sein und zu einer Schwäche der Rückenmuskulatur sowie einer Überlastung der benachbarten Wirbelsäulenabschnitte führen. Die Behandlung besteht in erster Linie in Krankengymnastik, in schweren Fällen kann auch die Verwendung eines Reklinationskorsetts erforderlich sein.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Wirbelsäule: Erkrankungen
 

* * *

Scheu|er|mann|krank|heit, (auch:) Scheu|er|mann-Krank|heit, die; -, scheu|er|mann|sche Krạnk|heit, die; -n - [nach dem dän. Orthopäden H. W. Scheuermann (1877-1960)]: die Wirbelsäule betreffende Entwicklungsstörung bei Jugendlichen, die zu Buckel u. starrem Rundrücken führen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheuermann-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

  • Scheuermann-Krankheit — Sche̲u̲ermann Krankheit [nach dem dän. Orthopäden H.Scheuermann KrankheitW. Scheuermann, 1877 1960]: bei Jugendlichen hauptsächlich infolge [konstitutioneller] Wirbelsäulenüberlastung auftretende Veränderungen der Bandscheiben, mit der Bildung… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Scheuermann-Krankheit — D✓Scheu|er|mann|krank|heit, Scheu|er|mann Krank|heit {{link}}K 136{{/link}}, die; <nach dem dänischen Orthopäden Scheuermann> (die Wirbelsäule betreffende Entwicklungsstörung bei Jugendlichen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scheuermann — heißen folgende Personen: Andreas Scheuermann (* 1957), deutscher Jurist Audomar Scheuermann (1908–2000), deutscher Theologe und Kirchenrechtler Barbara Josepha Scheuermann (* 1975), deutsche Kunstexpertin und Autorin Carl Georg Scheuermann… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheuermann'sche Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

  • Scheuermannsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Scheuermann — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

  • scheuermannsche Krankheit — Scheu|er|mann|krank|heit, (auch:) Scheu|er|mann Krank|heit, die; , scheu|er|mann|sche Krạnk|heit, die; n [nach dem dän. Orthopäden H. W. Scheuermann (1877 1960)]: die Wirbelsäule betreffende Entwicklungsstörung bei Jugendlichen, die zu Buckel u …   Universal-Lexikon

  • Adoleszentenkyphose — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

  • Edgren-Vaino-Zeichen — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”